Lade Veranstaltungen

The Trouble Notes

Zurück zur Übersicht

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
The Trouble Notes Quartet ©Stefanie Tendler

The Trouble Notes

11. Juli 2021, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | 23,69€

Vier internationale Musiker aus Leidenschaft, das sind die „The Trouble Notes“ aus Berlin. Sie bereisen die ganze Welt, um Menschen, Traditionen und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen. All diese vielfältigen Einflüsse und Begegnungen bringen sie in ihre Kompositionen ein. Daraus entsteht ein wunderbarer Mix aus Klassik, Gypsy, Flamenco, Latin und Jazz, den sie „World-Indie-Fusion“ nennen. Sie nehmen ihre Zuhörer mit auf eine inspirierende musikalische Entdeckungsreise um den Globus. Die vier Ausnahmemusiker aus den USA, Großbritannien, Österreich und Deutschland erobern mit  ihrer pankulturellen und emotionalen Musik die kleinen und großen Bühnen der Welt, sie übertragen ihre positive Energie und Lebensfreude auf das Publikum und ziehen es dabei stets in ihren Bann.

Bennet Cerven, Violine | Florian Eisenschmidt, Gitarre | Oliver Maguire, Perkussion | Stefan Bielik, Bass (AT)

Tickets: 23,69€

Für den Ticketkauf bitte HIER klicken

Hinweis: Sollte es wetterbedingt notwendig sein, wird das Konzert ggf. kurzfristig nach drinnen in den Veranstaltungsraum der Vorburg verlegt. Um auch für ein etwaiges Konzert im Innenraum gerüstet zu sein, bringen Sie zum Konzerteinlass bitte in jedem Fall Ihren Personalausweis sowie einen der folgenden Nachweise mit zum Konzert:

  1. Nachweis eines negativen Coronatests, der am Veranstaltungstag nicht älter als 48 h ist oder
  2. Nachweis einer vor mind. 14 Tagen abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff oder
  3. Nachweis eines positiven Coronatests (beruhend auf Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (z.B. PCR-Test)), der mind. 28 Tage und max. 6 Monate zurückliegt, oder entsprechende Quarantäneanordnung des Ordnungsamtes aus dem sich der Tag der Infektion ergibt.
  4. Nachweis eines positiven Coronatests, (beruhend auf Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (z.B. PCR-Test)) oder einer entsprechenden Quarantäneanordnung des Ordnungsamtes in Verbindung mit dem Nachweis der mind. 14 Tage zurückliegenden Verabreichung mind. einer Impfstoffdosis gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff

Die Veranstaltungsreihe „back to culture“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

 

Foto: The Trouble Notes ©Stefanie Tendler