Bogen- und Katapultschießen

Die Burgen des Mittelalters dienten ihren adeligen Herrschern als Wehranlagen. Oft wurden sie von Feinden angegriffen. Eine effektive Methode, mit welcher Feinde unerwünschte Dinge, zum Beispiel Feuerbälle oder Hornissennester über die hohen Burgmauern schleudern konnten, war das Katapultieren. Mit Pfeil und Bogen wurden die Burgen vom Wehrgang aus gegen die Angreifer verteidigt. Gut, dass wir beim Borgen- und Katapultschießen niemanden verletzen. Bei uns geht es um den Spaß am Schleudern mit Bohnensäckchen und um die Kunst, einen Bogen sachgerecht zu spannen, richtig zu zielen und wenn es gut läuft, die Scheibe zu treffen. Dazu ist eine ganze Menge Konzentration und Geschick erforderlich.

Termin: Do, 5. Okt | 10 – 11.30 Uhr

Ort: Kolvenburg, Wiese

Teilnehmende: Max. 20 Kinder, 8 – 12 Jahre

Kosten: 6 € pro Kind

Anmeldung: 02543 15 40 oder kolvenburg@kreis-coesfeld.de